Die Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. (AGSH) ist mit über 500 Mitgliedern landesweit der größte Verein mit archäologischer Ausrichtung. Er ist eine Vereinigung archäologisch und kulturgeschichtlich interessierter Menschen, wird ehrenamtlich geleitet und steht auf Antrag jedem Interessierten offen.
Montag, den 31. März 2025
um 19:30 Uhr, Online-Vortrag
von Dr. Alexander Maaß (Schleswig)
Die AGSH bietet alljährlich für seine Mitglieder und andere Interessierte ein vielfältiges Programm, das aus archäologisch ausgerichteten Abendvorträgen, Exkursionen, Führungen und Ausstellungsbesuchen besteht.
Der Besuch von Abendvorträgen ist kostenlos und kann auch von Nichtmitgliedern wahrgenommen werden. Für Exkursionen und den Besuch von Ausstellungen können Fahrt- und Eintrittskosten anfallen.
… sind unsere Mitgliederzeitschrift. Sie erscheint jährlich und wird den Mitgliedern zugeschickt. Zum ersten Mal erschien die Zeitschrift unter dem Namen AGSH-Aktuell im Jahre 1986 und wurde dann vier Jahre später zu den Archäologischen Nachrichten aus Schleswig-Holstein. Im Jahre 2008 erhielt sie ein komplett neues Layout und Design und wurde seitdem stetig weiterentwickelt. Hauptsächlich berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über populär aufbereitete archäologische Themen mit schleswig-holsteinischem Schwerpunkt.
Hier finden Sie uns:
Geschäftsstelle der
Archäologische Gesellschaft
Schleswig-Holstein e. V.
Süderholzerstrasse 3
24986 Mittelangeln
Kontakt
Rufen Sie einfach an:
04633/9668065
oder per email:
agsh@agsh.de oder nutzen Sie
unser Kontaktformular.
Spenden
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und trägt sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, die von der Steuer absetzbar sind. Bei größeren Beträgen wird automatisch eine Spendenbescheinigung erteilt.
Spendenkonto
VR-Bank Schleswig
IBAN: DE66 2176 3542 0014 7027 00
© Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.